Das Schulzeitenkonzept am Heinrich-Heine-Gymnasium
Das Heinrich-Heine-Gymnasium hat mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 den Ganztagsbetrieb aufgenommen. Das System des „gebundenen Ganztags“ bedeutet, dass mindestens drei Schultage in der Woche mindestens 7 Unterrichtsstunden umfassen. Die regulären Unterrichtsstunden werden dabei in der Sekundarstufe I durch sogenannte Arbeitsstunden ergänzt.
In diesen Stunden erledigen die Schülerinnen und Schüler Lernaufgaben. Die Hausaufgaben entfallen dafür am Heinrich-Heine-Gymnasium für die Sekundarstufe I. Der Unterricht erfolgt nach dem modifizierten 90-Minuten-Modell. So werden die ersten vier Stunden in zwei 90-Minuten-Blöcken unterrichtet.
Schule ist weit mehr als ein Ort des reinen Lernens – auch Erholung und Begegnung gehören dazu. Pausen sind deshalb ein fester Bestandteil des Schultages am Heinrich-Heine-Gymnasium. So gibt es beispielsweise zwischen den ersten vier Unterrichtsstunden eine 20-minütige Erholungspause. An den Langtagen ist zusätzlich eine 45-minütige Mittagspause eingeplant, die Zeit für Entspannung, Austausch und Stärkung bietet. Gestaltet werden kann diese Erholungszeit am HHG zum Beispiel mit Pausensport, auf unserem Schulhof mit seinem Wäldchen, oder an unseren Kickertischen im PZ, der Bücherei oder natürlich mit einer leckeren und ausgewogenen Mahlzeit in unserer Mensa.
Verändertes Stundenraster gültig ab 27.08.2025
Anfang: 7:45 Uhr
Pausen im Vormittagsbereich: 40 Minuten (20 + 20)
Mittagspause: 45 Minuten
Stundenraster an langen Tagen | Stundenraster an kurzen Tagen | ||
1. | 07:45 - 08:30 | 1. | 07:45 - 08:30 |
2. | 08:30 - 09:15 | 2. | 08:30 - 09:15 |
3. | 09:35 - 10:20 | 3. | 09:35 - 10:20 |
4. | 10:20 - 11:05 | 4. | 10:20 - 11:05 |
5. | 11:25 - 12:10 | 5. | 11:25 - 12:10 |
6. (MiPa) | 12:10 - 12:55 | 6. | 12:15 - 13:00 |
7. | 12:55 - 13:40 | 7. | 13:15 - 14:00 |
8. | 13:45 - 14:30 | 8. | 14:05 - 14:50 |
9. | 14:35 - 15:20 | 9. | 14:55 - 15:40 |
10. | 15:25 - 16:10 |
|
|
Kurzstunden
Am Heinrich-Heine-Gymnasium kann es, zum Beispiel im Fall von „Hitzefrei“, zu verkürzten Unterrichtsstunden von 30 Minuten (Kurzstunden) kommen.
Verändertes Stundenraster mit Kurzstunden ab der 1. Stunde
Stundenraster an langen Tagen | Stundenraster an kurzen Tagen | ||
1. | 07:45 - 08:15 | 1. | 07:45 - 08:15 |
2. | 08:15 - 08:45 | 2. | 08:15 - 08:45 |
3. | 09:05 - 09:35 | 3. | 09:05 - 09:35 |
4. | 09:35 - 10:05 | 4. | 09:35 - 10:05 |
5. | 10:25 - 10:55 | 5. | 10:25 - 10:55 |
6. (MiPa) | 10:55 - 11:25 | 6. | 11:00 - 11:30 |
7. | 11:25 - 11:55 | 7. | 11:45 - 12:15 |
8. | 12:00 - 12:30 | 8. | 12:20 - 12:50 |
9. | 12:35 - 13:05 | 9. | 12:55 - 13:25 |
10. | 13:10 - 13:40 |
|
|
Verändertes Stundenraster mit Kurzstunden ab der 3. Stunde
Stundenraster an langen Tagen | Stundenraster an kurzen Tagen | ||
1. | 07:45 - 08:30 | 1. | 07:45 - 08:30 |
2. | 08:30 - 09:15 | 2. | 08:30 - 09:15 |
3. | 09:35 - 10:05 | 3. | 09:35 - 10:05 |
4. | 10:05 - 10:35 | 4. | 10:05 - 10:35 |
5. | 10:55 - 11:25 | 5. | 10:55 - 11:25 |
6. (MiPa) | 11:25 - 11:55 | 6. | 11:30 - 12:00 |
7. | 11:55 - 12:25 | 7. | 12:15 - 12:45 |
8. | 12:30 - 13:00 | 8. | 12:50 - 13:20 |
9. | 13:05 - 13:35 | 9. | 13:25 - 13:55 |
10. | 13:40 - 14:10 |
|
|