Im Mai und im Juni stand für die Klassen 6a-e und der internationalen Klasse ein ganz besonderer Gesundheitstag auf dem Programm. Bei bestem Wetter startete der Tag mit einem gemeinsamen Fußmarsch zu Gut Königsmühle-rund 40 Minuten Bewegung an der frischen Luft als gesunder Einstieg in einen abwechslungsreichen Projekttag.
Ab 9:00 Uhr begann das offizielle Programm mit dem Schwerpunkt-Ernährung-dem Zucker auf der Spur. In diesem Gesundheitsmodul setzten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit der Bedeutung von Zucker in unserer Ernährung auseinander. Dabei ging es unter anderem um die Fragen: Wie viel Zucker steckt eigentlich in unseren Lebensmitteln? Und welche Rolle spielt die Bauchspeicheldrüse bei der Verarbeitung von Zucker?
Das Modul bot zahlreiche praktische Elemente: Die Schüler und Schülerinnen analysierten den Zuckergehalt verschiedener Nahrungsmittel, arbeiteten mit Nährwerttabellen und stellten im Anschluss ihr eigenes Infused-Water her-eine leckere und gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.
Ein weiterer Baustein des Tages war eine sportliche Einheit, die Bewegung und Teamgeist förderte. Auch ein interaktives Quiz sorgte für Spaß und festigte gleichzeitig das neue gewonnene Wissen.
Der gesamte Gesundheitstag war geprägt von einer entspannten Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich frei entfalten, hatten ausreichend Zeit für Spiel und Pausen und nahmen dabei zahlreiche Anregungen für ein gesundes Leben mit.
Ein besonderer Dank gilt dem Gesundheitsamt, das uns diesen besonderen Tag überhaupt erst ermöglicht hat.
Herzlichen Dank an Frau Dr. Klammer, die seit Jahren die Organisation übernimmt und sich zuverlässig um die vollständige Kostenübernahme des Gesundheitsprojekts kümmert.