GK Biologie
- Publiziert in Wahlpflichtoptionen Sek II
- Gelesen 3404 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
![]() |
GK Biologie |
|||
Genetik |
Neurobiologie |
Ökologie |
Evolution |
Meiose und Rekombination |
Aufbau und Funktion von Neuronen - degenerative Erscheinungen bei der Alzheimer-Krankheit |
Umweltfaktoren und ökologische Potenz |
Grundlagen evolutiver Veränderung - Grippeviren |
Analyse von Familienstammbäumen |
Neuronale Informationsverarbei- tung und Grundlagen der Wahr- nehmung |
Dynamik von Populationen |
Art und Artbildung |
Proteinbiosynthese |
Plastizität und Lernen - fMRT - zeitliche und funktionale Gedächtnismodelle nach Markowitsch |
Stoffkreislauf und Energiefluss - Stickstoffkreislauf |
Evolution und Verhalten |
Genregulation - ein Modell zur Wechselwirkung von Proto-Onkogenen und Tumor- Suppressorgenen im Hinblick auf die Regulation des Zellzyklus · Entwicklung eines Modells auf der Grundlage/mithilfe von p53 und Ras - ein Modell zur epigenetischen Regelung des Zellstoffwechsels · DNA-Methylierung |
Mensch und Ökosysteme - Schädlingsbekämpfung |
Evolution des Menschen |
|
Gentechnik - Molekulargenetische Werkzeuge: - Restriktionsenzyme - Vektoren |
Stammbäume |
||
Bioethik |