Liebe Eltern,
die persönlichen Anmeldungen finden trotz des morgigen Unterrichtsausfalls planmäßig statt. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, kann die Unterlagen am Freitag (18.02.) zwischen 8 Uhr und 13 Uhr in Raum G01 einreichen.
Viele Grüße und alles Gute
B. Backhaus (Erprobungsstufenkoordination)
-----------------------------------
Das Heinrich-Heine-Gymnasium
Umfassende Informationen zum Heinrich-Heine-Gymnasium bietet Ihnen die Website meinhhg.de . Verschaffen Sie sich dort einen Überblick über die vielen Facetten und Angebote unserer Schule sowie über die Regularien zum Übergang von der Grundschule aufs Gymnasium!
Des Weiteren stehen Ihnen eine Präsentation und eine Broschüre zum HHG sowie ein Infoblatt zum bilingualen Profil zur Verfügung.
Anmeldung am HHG
Die Anmeldungen finden statt vom 14.02.22 bis 18.02.2022. Es gibt für Sie zwei Wege, Ihr Kind am HHG anzumelden:
1. Persönliche Anmeldung
In der Anmeldewoche können Sie Ihr Kind täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und am Donnerstag zusätzlich von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr persönlich bei uns anmelden.
Die persönliche Anmeldung findet nur nach vorheriger Terminvergabe statt. Einen Termin können Sie HIER buchen.
Für die persönliche Anmeldung gelten folgende Corona-Schutzmaßnahmen:
- Es kann leider nur ein Elternteil mit Kind zur Anmeldung kommen.
- Es gilt 2G: genesen / geimpft.
- Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske.
- Alle erforderlichen Formulare (s.u.) müssen vorhanden und ausgefüllt sein.
- Bringen Sie bitte einen eigenen Stift mit.
2. Anmeldung per Post
Aufgrund der Coronapandemie können Sie Ihr Kind in diesem Jahr auch per Post anmelden. Senden Sie dazu alle erforderlichen Unterlagen (s.u.) vollständig ausgefüllt bis zum 18.02.2022 an folgende Adresse:
Heinrich-Heine-Gymnasium
Dörwerstraße 34
44359 Dortmund
Bitte geben Sie die Anmeldung nicht persönlich in unserem Sekretariat ab!
3. Unterlagen, die wir zur Anmeldung benötigen
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Kind persönlich oder per Post anmelden, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- das Halbjahrszeugnis der Grundschule (Original + Kopie; die Kopie verbleibt in der Schule),
- das mit dem Halbjahrszeugnis ausgegebene Anmeldeformular,
- das ausgefüllte Anmeldeformular unserer Schule,
- die ausgefüllte Freundesliste (wenn gewünscht).
5. Fragen oder Probleme?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!