Sport und Bewegung
- Publiziert in Profilbereich II (AG-Bereich)
- Gelesen 1939 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Reit-AG für Anfänger |
|
Was? |
Ist Reiten dein großer Traum? Möchtest du gerne mit Pferden arbeiten? Hast du noch nie mit Pferden gearbeitet? Dann bist du hier genau richtig! Diese AG wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die sich für Pferde interessieren, aber noch nie die Gelegenheit hatten Reiterfahrungen zu sammeln. |
Wer? | Klasse 5-6 (Teilnehmerzahl begrenzt!) |
Wann? | Dienstags in der 7. und 8. Stunde (Vortreffen am 12.09.2019 in Raum V 02 um 13.00 Uhr, Ansprechpartnerin: Frau Gorski) |
Wo? | Bitte Frau Rügow oder Frau Gorski ansprechen |
Ansprechpartner | Frau Rügow und Frau Gorski |
Ruder-AG |
|
Was? |
Der Rudersport ist eine Dortmunder Tradition. Durch eine Kooperation mit dem Hansa-Ruder-Club können interessierte Schülerinnen und Schüler den Rudersport kennen lernen und die Grundlagen erlernen. Erfahrene Ruderer können in der AG ihre Grundfertigkeiten vertiefen und im nächsten Schuljahr eventuell an Ruderwettbewerben teilnehmen. |
Wer? | Ab Klasse 6, Voraussetzung: Bronzeabzeichen im Schwimmen |
Wann? | Die Ruder-AG findet Dienstags & Donnerstags statt und dauert ca. 2 Schulstunden.
Bitte gib die Anmeldung bevor Du das erste Mal zum Ruderclub fährst bei Frau Kleinwächter oder Frau Bergermann ab. |
Wo? | Ruderclub Hansa von 1898 e.V. An den Bootshäusern 11 44147 Dortmund |
Ansprechpartner | Frau Kleinwächter & Frau Bergermann |
Schach AG |
|
Was? | Hier lernen die Teilnehmer – auch unter Wettkampfbedingungen – Schach zu spielen. Im Rahmen der Stadtmeisterschaften können sie dann ihr Können unter Beweis stellen. |
Wer? | Klassen 5-8 |
Wann? | Dienstags in der 7. und 8. Stunde |
Wo? | G 20 |
Ansprechpartner | Herr Wagner und Frau Rügow |
Selbstverteidigung und Judo |
|
Was? | STOPP! In diesem Kurs lernen die SchülerInnen Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken. Weiter stehen die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Durchsetzungsvermögen im Vordergrund. |
Wer? | Klassen 5 und 6 |
Wann? | Donnerstags in der 8. und 9. Stunde |
Wo? | SH (Dreifachsporthalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums) |
Ansprechpartner | Bei Interesse bitte vor Beginn des Kurses bei Frau Rügow melden. |