Soziales Engagement
- Publiziert in Profilbereich II (AG-Bereich)
- Gelesen 1761 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Courage-AGMehr Vielfalt & Toleranz für ein respektvolles Miteinander |
|
Was? | Oft fällt es uns im Alltag nicht auf, ab wann Ungerechtigkeiten anfangen, deshalb möchten wir gemeinsam mit euch aktiv werden und ein Bewusstsein für das alltägliche Miteinander in unserer Schule und der Gesellschaft schaffen. Dabei ist es wichtig sich für Toleranz, Vielfalt und Respekt einzusetzen. Dazu planen wir gemeinsam mit euch Projekte, in denen gezeigt wird, wie einfach es ist, sich für andere Menschen und gegen Diskriminierung & Rassismus stark zu machen. Kommt vorbei! Wir freuen uns über alle, die aktiv werden möchten. ? |
Wer? | Ab Klasse 7 |
Wann? | Dienstags 7. & 8. Stunde |
Wo? | wird noch bekannt gegeben |
Ansprechpartner | Frau Herget, Frau Paulus & Frau Steinsmühlen |
Nepal-AG |
|
Was? | Im September 2016 haben wir im Rahmen des HHGhilft-Projekts am Heinrich-Heine-Gymnasium die Namaste Nepal AG ins Leben gerufen. Bei dieser AG geht es darum, die Schulsituation der Shree Gorakhnath Primary School im Dorf Mandra zu verbessern. I |
Wer? | Ab Klasse 6 |
Wann? | Mittwochs, 10. Stunde, 14-tägig |
Wo? | wird noch bekannt gegeben |
Ansprechpartner | Frau Porscha & Frau Treppner |
Streitschlichter (Mediations-AG) |
|
Was? | Du kannst jetzt etwas dagegen unternehmen, dass viele Menschen nie gelernt haben, ihre Konflikte friedlich, das heißt ohne physische oder auch psychische Gewalt, zu lösen. Dabei hast du außerdem die Chance, noch richtig etwas über dich und andere zu erfahren und viel für dein Selbstbewusstsein und deine eigene Konfliktlösefähigkeit zu tun. Sollte dich dieses Thema interessieren, melde dich doch für die Mediations-AG an. In einer Stunde pro Woche wirst du ausgebildet und kannst danach als Streitschlichter an unserer Schule arbeiten. |
Wer? | Ab Klasse 8 |
Wann? | wird noch bekannt gegeben |
Wo? | |
Ansprechpartnerin | Frau Wöhl-Beer |